Weddingplanner FAQ
Warum mit einem Hochzeitsplaner arbeiten?
Hochzeiten werden mit viel Liebe und vielen Details geplant. Und das bedeutet auch einen großen Vorbereitungs- und Planungsaufwand. Mit einem Hochzeitsplaner gewinnt ihr nicht nur Zeit für euch, auch die Erfahrung und die außergewöhnlichen Ideen, die ein Hochzeitsplaner mitbringt, können jedem Brautpaar dabei helfen, eine besondere und für sich einzigartige Hochzeitsfeier zu gestalten. Denn Vorfreude ist die schönste Freude und sollte nicht durch Stress und schlaflose Nächte wegen ToDos kaputt gemacht werden.
Wann sollte man einen Hochzeitsplaner kontaktieren?
Da gibt es keine Regel. Hochzeitspaare, die bei der kompletten Hochzeitsplanung Unterstützung wünschen, suchen am besten direkt zu Beginn der Planung – also nach der Verlobung einen Hochzeitsplaner.
Nicht außergewöhnlich ist es aber auch, sich erst später dazu zu entscheiden, Hilfe hinzuzuziehen. Z.B nachdem die Location ausgewählt wurde.
Oder ihr merkt, dass ihr nicht genug Zeit habt oder auch Sorge, den Überblick zu verlieren. Gerne unterstütze ich Paare auch kurzfristig vor der Hochzeit in einem persönlichen Beratungsgespräch: Wurde an alles gedacht, soll eine spontane Idee noch umgesetzt werden, gibt es Schwierigkeiten mit Verträgen oder auch der Tischordnung.
Mit meinem DIY Paketen könnt ihr in jeder Planungsphase Unterstützung bekommen.
Woran erkennt man einen guten Hochzeitsplaner?
Nach dem eigenen Bauchgefühl und der Sympathie nach dem ersten Treffen. Das wichtigste ist, dass die Chemie stimmt. Denn als Hochzeitspaar wird man viel Zeit mit dem Hochzeitsplaner oder der Hochzeitsplanerin verbringen, der oder die einem seinen besonderen, persönlichen Tag mit gestaltet. Lasst uns also unverbindlich kennen lernen und dann entscheidet ihr, ob die Chemie zwischen uns stimmt!
Was kostet ein Hochzeitsplaner?
Für eine Komplettplanung kann man grob 15 % der Hochzeitsbudgets zusätzlich für den Hochzeitsplaner oder die Hochzeitsplanerin kalkulieren. Abhängig sind die Planer Kosten natürlich von dem Umfang der Unterstützung, die das Paar sich wünscht. Diesen finden wir in einem Erstgespräch gemeinsam heraus. Daraus erstelle ich ein Angebot für meine Leistungen. Das vom Paar angegebene maximale Hochzeitsbudget wird geschickt nach seinen Wünschen eingesetzt. An das Hochzeitsbudget wird sich die gesamte Planung gehalten.
Zu allen weiteren Hochzeitsplaner Leistungen findet ihr auf meiner Seite konkrete Preise.
Ist ein Erstgespräch unverbindlich?
Ja! Nach der Anfrage treffe ich mich mit dem Hochzeitspaar zum Kennen lernen. Persönlich oder Digital. Dabei erzählen sie mir ihre Ideen und Wünsche, die sie für ihre Hochzeitsfeier haben und sagen mir, was sie von mir als Hochzeitsplanerin erwarten. Daraus erstelle ich ein Angebot meiner Leistungen und kalkuliere ein erstes Hochzeitsbudget. Wenn das Hochzeitspaar dann meine Unterstützung wünscht, können die Planungen direkt los gehen.
Buchen Hochzeitsplaner nur bestimmte Dienstleister?
Nein. Selbstverständlich bringen Hochzeitsplaner ihr Netzwerk an guten Dienstleistern mit. Wenn daraus jemand zum Hochzeitspaar, seinen Wünschen, seinem Budget und dem Hochzeitstermin passt, entscheidet final das Paar, wen es buchen möchte.
Ebenso selbstverständlich ist, dass Hochzeitspaare ihre eigenen Dienstleister einbinden können.
Lohnt sich ein Hochzeitsplaner?
Probiert es aus! Z.B. mit meiner Fragestunde: für 99€ könnt ihr mir 1 Stunde lang alle Fragen stellen, die aktuell bei euren Planungen offen sind.