Ein typischer Moment in der Eventplanung – Wenn Vorfreude spürbar wird
Es gibt diese besonderen Momente in der Fest- und Eventplanung, die mich immer wieder begeistern – wenn aus unendlich scheinenden Aufgabenlisten von Gastgebern, Hochzeitspaaren oder Geburtstagskindern konkrete Eventpläne werden und Vorfreude spürbar ist.
Heute möchte ich euch von einem besonderen Moment als Eventplanerin erzählen, den ich kürzlich wieder erlebt habe und der mir immer wieder Freude bereitet. Solche Momente zeigen mir, warum ich diesen Job so gerne mache und was ihn auszeichnet. Für eine stressfreie Eventplanung ist es wichtig, eine strukturierte Herangehensweise zu haben, damit Gastgeber sich entspannen können.
Von der Idee zur Planung – Erste Schritte zur stressfreien Eventorganisation
Stell dir vor, du überlegst, ein Fest zu feiern, und hast schon eine Idee, wie es aussehen könnte. Die Gästeliste ist erstellt, du hast dir Gedanken zur Location gemacht oder überlegt, wie du dein Zuhause herrichten kannst. Vielleicht sind sogar schon erste Punkte deiner To-do-Liste erledigt. Doch dann kommen immer mehr Aufgaben hinzu. Genau so verlief es auch bei meinen Gastgebern, mit denen ich mich kürzlich getroffen habe.
Die Location war gebucht, die Vorfreude groß, doch es gab noch einige offene Fragen. Kein Problem, denn genau diese klären wir heute gemeinsam. Hier zeigt sich, wie wertvoll eine Eventplanerin-Beratung sein kann, um Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen und das Fest reibungslos vorzubereiten.
Wie du den Überblick behältst – Struktur für eine entspannte Eventplanung
Aus ersten Planungsideen und allen Informationen, die ich vor dem Termin von den Gastgebern erhalten hatte, konnte ich einen Leitfaden für unser Gespräch erstellen. So gehe ich bei jedem Beratungsgespräch vor. Darin fließen bereits meine Ideen ein – und wenn ich schon ein paar To-dos zur Eventplanung bekommen habe, sind erste von mir umgesetzte Planungsschritte mit dabei. Feier organisieren leicht gemacht – das ist mein Ansatz, um den Planungsprozess für Gastgeber so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unser Gespräch beginnt, und ich spüre ihre Vorfreude auf das Fest. Wir besprechen erste Punkte meiner Notizen, und dann sprudeln immer mehr Fragen und Gedanken aus ihnen heraus: „Müssen wir dies noch beachten?“, „Wir dürfen nicht vergessen, dass …“ oder „Sollten wir …?“ … Dabei merke ich, dass sich die Vorfreude gerade in Sorge verwandelt. Ich sortiere ihre Fragen und halte mich an meinen Gesprächsleitfaden. Aus Erfahrung bleibe ich gerne bei meiner vorbereiteten Struktur und bremse diese Fragen erst einmal aus. Ich verspreche, dass wir später darauf zurückkommen. Denn auch in diesem Gespräch war es wie so oft: Antworten auf ihre Fragen stehen bereits auf meiner Liste und machen Sinn, wenn wir sie zu einem späteren Zeitpunkt besprechen. Oft benötigt es vorher noch andere Punkte und es erklärt sich im Verlauf logischer. Wir finden also zurück zum roten Faden – glücklicherweise vertrauen auch sie mir in diesem Moment.
Von Unsicherheit zur Klarheit – Wenn die Eventplanung wieder Freude macht
Und dann wird es besonders: Punkt für Punkt klären sich ihre Fragen und Überlegungen. Beide werden ruhiger, ihre Gesichter entspannen sich. Und dann ist der Moment gekommen: Sie sind erleichtert, freuen sich wieder auf das Fest – auf ihren besonderen Moment. Es bleiben keine beunruhigenden Gedanken, keine offenen Fragen. Sie nehmen vielleicht ein paar neue To-dos mit, doch diese nun mit Begeisterung, weil sich daraus ihr Fest noch mehr formt und die Vorfreude wächst. Es ist so schön, dies zu erleben. Ich danke allen für das Vertrauen, das sie in mich setzen. Denn genau dieses Vertrauen ermöglicht es mir, sie zu diesem Moment zu führen – einem Moment, für den ich dankbar bin.
Leidenschaft für jedes Fest
Übrigens gehe ich nach einem solchen tollen Gespräch ebenso begeistert und beflügelt in die weitere Planung des Festes oder Events. Dann packt mich meine Leidenschaft immer wieder aufs Neue. Professionelle Unterstützung für Feste kann den entscheidenden Unterschied machen, damit Gastgeber ihre Feier entspannt genießen können. Genau das ist es, was meinen Beruf so besonders macht!
Besondere Momente, die du mit einer Eventplanerin erleben kannst
🎉 Wenn aus Ideen ein klares Konzept wird – Der Moment, in dem du merkst, dass deine Wünsche und Vorstellungen eine echte Form annehmen.
🥂 Der Augenblick, in dem du durchatmest – Weil du weißt, dass alle To-dos strukturiert sind und nichts mehr in Vergessenheit geraten kann.
💡 Wenn neue kreative Ideen entstehen – Gemeinsam entdecken wir Details, an die du vielleicht noch gar nicht gedacht hast, die dein Event aber einzigartig machen.
💰 Budget optimal nutzen – Mit Erfahrung weiß ich, wo sich sparen lohnt und wo Qualität entscheidend ist, damit dein Event nicht nur schön, sondern auch wirtschaftlich geplant ist.
🤝 Der Moment, in dem du die perfekten Dienstleister gefunden hast – Wenn du weißt, dass jeder Partner zuverlässig ist, Qualität liefert und genau versteht, was dein Event besonders macht.
📸 Der Moment, in dem der Wow-Effekt einsetzt – Wenn du dein Fest betrittst und alles genau so – oder noch schöner – ist, als du es dir vorgestellt hast.
Hast du Fragen oder möchtest du deine Feier entspannt planen? Lass uns sprechen! Einfach so, für eine DIY Beratung oder zum Q&A Call.
Danke an Julia Mihatsch Fotografie für den tollen Schnappschuss!